INTERSERV AG Zürich:
INTERSERV SA Lausanne:
Sprache auswählen
1971
Gründung
978231+
Projekte
2
Standorte
1258+
Übersetzer:innen
150%
einsatzbereit
A++
Qualität
Wir freuen uns ausserordentlich, die Werke der Tessiner Künstlerin Veronica Branca Masa in unseren Büroräumlichkeiten ausstellen zu dürfen.
Ab April bis Ende Mai 2024 zeigen wir ihre Skulpturen, Zeichnungen, Drucke und Schiefertafeln.
Veronica Branca Masa, geboren in Locarno, besuchte die Accademia di Belle Arti in Florenz und schloss 1977 mit einem Diplom in Malerei ab. Ende der Siebziger Jahre verbrachte die Künstlerin drei Jahre in Lateinamerika und unternahm zwischen 1983 und 1984 eine Studienreise nach Mexiko. Die während dieser Aufenthalte erfolgte Auseinandersetzung mit den alten Zivilisationen Lateinamerikas erwies sich als wegweisend für ihre weitere Laufbahn.
1981 wandte sich Veronica Branca Masa der plastischen Kunst zu und teilt seit 1987 ihr Leben zwischen Carrara, wo sie das Studio Artemisia (ein Treffpunkt und Austauschpunkt für internationale Künstler in der Region) gegründet und einen Skulpturenpark entworfen hat, und Ranzo im Kanton Tessin, wo sie ihr Wohnatelier hat.
Seit über 40 Jahren pflegt die Künstlerin einen intensiven Austausch mit der steinernen Materie. Ihre Kunstwerke reichen von Monumentalskulpturen bis hin zu mittel- und kleinformatigen Werken.
Veronica Branca Masa wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und hat in der Schweiz, Italien, Österreich, Deutschland, Dänemark und Norwegen ausgestellt.
Atelier:
Veronica Branca Masa
Nucleo Ranzo 26, 6577 Ranzo
Andy Branca Masa beherrscht die traditionelle thailändische Kunst, aus Früchten und Obst Kunstwerke zu schnitzen, perfekt. Die Obstschnitzerei ist in Thailand seit Jahrhunderten eine angesehene Kunst. Ursprünglich wurde sie nur zur Dekoration der Tische der königlichen Familie verwendet.
Das Schnitzen von Früchten ist ein beliebter Brauch, der während des Songkran-Festes praktiziert wird.
An der Vernissage vom 11. April 2024 erwarten uns königlich dekorierte Tische.