INTERSERV AG Zürich:
INTERSERV SA Lausanne:
Sprache auswählen
1971
Gründung
978231+
Projekte
2
Standorte
1258+
Übersetzer:innen
150%
einsatzbereit
A++
Qualität
Kundenspezifische KI-Übersetzung mit Profi-Check erfüllt alle hohen Anforderungen an heutige Übersetzungen: schnell, konsistent, kosteneffizient – und gleichzeitig präzise, stilsicher und markenkonform. Möglich wird dies durch ein perfektes Zusammenspiel aus KI-Technologie von Morgen und menschlicher Fachkompetenz.
Standardisierte maschinelle Übersetzungen können auf den ersten Blick gut sein, entsprechen jedoch zu wenig unserem Qualitätsbewusstsein. Darum trainieren wir persönliche Sprachmodelle auf Basis kundenspezifischer Translation Memories, Terminologielisten und Glossare. So entstehen kundenspezifische KI-Übersetzungen, die Ihre Unternehmenssprache und Fachterminologie konsequent berücksichtigen – für Texte, die wirklich zu Ihrer Marke passen.
Was genau ist ein Sprachmodell (LLM)? LLM steht für «Large Language Model». Es handelt sich dabei um leistungsstarke Sprachmodelle, die mithilfe künstlicher Intelligenz riesige Mengen an Sprachdaten verarbeiten. In der KI-Übersetzung setzen wir diese Technologie gezielt ein, um maschinelle Übersetzungen (MT) zu optimieren und sie mit Ihren individuellen Sprachdaten zu verbinden. Das Ergebnis: ein massgeschneidertes, persönliches Sprachmodell für Ihre Unternehmenskommunikation.
Maschinelle Übersetzungen mit Post-Editing (MTPE) sind schnell, effizient und bieten deutliche Kostenvorteile. Doch erst durch das gründliche Post-Editing unserer erfahrenen Fachübersetzer:innen wird aus der KI-Übersetzung ein qualitativ einwandfreies Ergebnis. Rechtschreibung, Grammatik, Terminologie, Stil und Kontext werden geprüft und optimiert – sodass Sie die Vorteile der KI mit der Sicherheit menschlicher Kontrolle für sich nutzen können.
Nicht jeder Text benötigt denselben Aufwand. Darum bieten wir verschiedene Qualitätsstufen unserer KI-Übersetzungen an:
Maschinelle Übersetzung eignet sich besonders bei grossen Textmengen, wiederkehrenden Inhalten und engen Deadlines.
Grenzen zeigen sich hingegen bei kreativen Texten, juristischen Dokumenten oder sensiblen Inhalten, bei denen kulturelle Nuancen und rechtliche Genauigkeit entscheidend sind. Hier empfehlen wir ein professionelles Lektorat oder eine rein menschliche Übersetzung.
Mit KI-Übersetzungen lassen sich je nach Projekt bis zu 30–60 % Kosten sparen und deutlich mehr Textvolumen pro Tag bewältigen – mit persönlichem Sprachmodell und Profi-Check sogar ohne Abstriche bei der sprachlichen Qualität.
Der hybride Ansatz verbindet das Beste aus beiden Welten: die Geschwindigkeit und Skalierbarkeit der KI mit der Genauigkeit und Stilsicherheit menschlicher Übersetzer:innen.