INTERSERV AG Zürich:
INTERSERV SA Lausanne:
Sprache auswählen
1971
Gründung
978231+
Projekte
2
Standorte
1258+
Übersetzer:innen
150%
einsatzbereit
A++
Qualität
Juristische Übersetzungen gehören zu den anspruchsvollsten Disziplinen in der Übersetzungsbranche. Rechtsübersetzungen erfordern tiefgehende Branchenkenntnisse, präzises Arbeiten und ein hohes Mass an Expertenwissen.
Unsere Fachübersetzer:innen für Recht und Politik verbinden Sprachkompetenz mit langjähriger Praxiserfahrung in den Bereichen Finanzwesen, Wirtschaftsrecht und Justiz.
Juristische und rechtliche Texte: Präzise Übersetzung von Rechtstexten wie Schriftsätzen, Beschlüssen und Klageschriften.
Verträge und Gutachten: Gewährleistung einer einwandfreien Übersetzung von Verträgen, Testamentsauslegungen und rechtlichen Gutachten.
Amtliche Dokumente und Urkunden: Übersetzung und Beglaubigung von Geburtsurkunden, Eheverträgen, Erbschaftsangelegenheiten und anderen offiziellen Papieren.
Rechtsbegriffe können in verschiedenen Rechtssystemen unterschiedliche Bedeutungen haben. Fachübersetzer:innen für juristische Übersetzungen müssen beide Rechtssysteme und Gesetze kennen, um den exakten Begriff zu wählen. Die korrekte Wiedergabe juristischer Feinheiten ist essenziell, denn eine falsche Übersetzung kann rechtliche Konsequenzen, Streitigkeiten oder finanzielle Schäden nach sich ziehen.
Übersetzer:innen müssen sicherstellen, dass die Übersetzung im rechtlichen und kulturellen Kontext des Zielpublikums korrekt ist und länderspezifische Rechtsnormen und Gepflogenheiten müssen berücksichtigt werden.
Viele juristische Texte verwenden standardisierte Formulierungen. Diese müssen in der Zielsprache mit denselben rechtlichen Auswirkungen wiedergegeben werden. Eine präzise Sprache ist entscheidend, um Missverständnisse und Mehrdeutigkeiten zu vermeiden.
Verträge, Urteile, Gesetze oder Gutachten haben je eigene Anforderungen und Strukturen, die bei der Übersetzung eingehalten werden müssen. Der Stil und die formelle Sprache sollten der juristischen Textsorte entsprechen.
Juristische Übersetzungen erfordern eine Kombination aus sprachlicher, juristischer und kultureller Kompetenz. Juristische Fachübersetzer:innen benötigen viel Erfahrung und juristisches Fachwissen. Unsere Übersetzer:innen haben eine juristische Ausbildung und langjährige Praxiserfahrung im Rechtsbereich.
Ob Zivilrecht, öffentliches Recht oder Strafrecht – mit uns haben Sie einen verlässlichen Partner für juristische Übersetzungen in der Schweiz und in Zürich an Ihrer Seite. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um rechtssichere, präzise und sprachlich einwandfreie Ergebnisse zu erhalten.
«Vielen Dank für Ihre Arbeit und die schnelle Ausführung. Das ist nicht selbstverständlich. Deshalb: Haben Sie vielen Dank!»
SWISSBILLING SA
«Ob Kauf- oder Erbvertrag, Statuen bzw. Handelsregisterauszug – die Sprachprofis von Interserv sind in sämtlichen Rechtsgebieten sattelfest.»
Ganzoni & Pedretti AG
«Seit vielen Jahren setzen wir auf die Dienste von Interserv. Es ist gut zu wissen, dass unsere Berichte von Juristen mit entsprechender Muttersprache übersetzt werden.»
Oberstaatsanwaltschaft Kt. Wallis
«Für den Dienst für gesellschaftlichen Zusammenhalt ist es von zentraler Bedeutung, dass wir mit unserer Kommunikation alle Menschen unserer Stadt erreichen – ganz gleich, welche Sprache sie sprechen. INTERSERV liefert uns einwandfreie Übersetzungen aus dem Französischen in europäische Sprachen, aber auch in weitere Sprachen wie Arabisch, Tigrinya und Kurdisch.»
Gemeinde Marly
Eine juristische Übersetzung wird in der Regel nach Normzeilen à CHF 2.90 – 3.20 abgerechnet, wobei Textsorte bzw. Fachlichkeit sowie Termin den Preis beeinflussen können.
Juristische Fachübersetzer:innen können zwischen 8 bis 10 Normseiten pro Tag übersetzen. Muss es schneller gehen, können mehrere Übersetzer:innen oder eine maschinelle Übersetzung mit anschliessendem Post-Editing eine Möglichkeit sein.
Amtliche Dokumente wie Urkunden, notarielle Verträge, Testamente oder Gerichtsurteile müssen für eine Einreichung bei Behörden und Gerichten beglaubigt werden.
Die Datensicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Dokumente hat für uns höchste Priorität. Alle unsere Mitarbeitenden sind vertraglich zu Vertraulichkeit und Verschwiegenheit verpflichtet.
Die moderne IT-Abteilung von INTERSERV garantiert einen sicheren Austausch von Daten über das Kundenportal mit Serverstandort in Zürich.
Auf Wunsch beglaubigen wir Ihre Übersetzungen notariell und sorgen bei Bedarf für eine Überbeglaubigung (Apostille) durch die Staatskanzlei. So garantieren wir, dass Ihre Dokumente rechtlich bindend und international anerkannt sind.
Fachübersetzungen erfordern präzise Formulierungen und eine konsistente Nutzung von Fachbegriffen. Mit individuellen Glossaren und moderner Übersetzungstechnologie gewährleisten wir eine professionelle Umsetzung. Unsere Übersetzer:innen arbeiten mit «Ihrer» firmenspezifischen Terminologiedatenbank, um höchste sprachliche Qualität sicherzustellen.
Unsere Sprachen