INTERSERV AG Zürich:
INTERSERV SA Lausanne:
Sprache auswählen
1971
Gründung
978231+
Projekte
2
Standorte
1258+
Übersetzer:innen
150%
einsatzbereit
A++
Qualität
In der internationalen Gastronomie und Hotellerie ist die Kommunikation mit Gästen aus aller Welt von zentraler Bedeutung. Professionelle Übersetzungen von Speisekarten, Getränkeangeboten und Hotelinformationen gewährleisten, dass Ihre Botschaften kulturell angepasst, sprachlich präzise und einladend sind. Unsere erfahrenen Fachübersetzer:innen sind darauf spezialisiert, die Werte und die Qualität Ihrer Angebote in jeder Sprache perfekt zu präsentieren.
Ein exzellenter Service beginnt mit klarer Kommunikation. Übersetzte Hotelinformationen bieten Ihren Gästen Orientierung und lassen sie sich willkommen fühlen. Eine gut übersetzte Speisekarte ist ein Schaufenster Ihrer Gastronomie. Sie macht nicht nur Appetit, sondern vermittelt auch Authentizität und Professionalität. Unser Ziel ist es, Ihre Botschaften so zu übertragen, dass sie den internationalen Gästen genauso hochwertig und einladend erscheinen wie im Original. Vertrauen Sie auf unsere erfahrenen Fachübersetzer:innen, um die Werte Ihres Hauses perfekt in jede Sprache zu transportieren.
Speisekarten und Getränkeangebote: Übersetzung von Gerichten und Zutaten sowie Anpassung der Begriffe an kulturelle Vorlieben und kulinarische Gepflogenheiten der Zielgruppe.
Hotelinformationen: Willkommensbriefe, Gästeinformationen, Hinweise zu Hotelservices, Sicherheits- und Hygienekonzepte, Anleitungen und Zimmerbeschreibungen.
Website: Übersetzung und Lokalisierung von Hotel-Webseiten, Buchungsformularen und digitalen Plattformen. Anpassung von SEO-Texten für internationale Sichtbarkeit.
Marketingmaterialien: Broschüren, Flyer, Newsletter, Social-Media-Beiträge, Werbetexte, Eventprogramme und Tagungsinformationen.
Schulungsmaterialien: Arbeitsanweisungen und interne Dokumente für internationale Teams.
Namen von Speisen und Zutaten sollten präzise übersetzt oder lokalisiert werden, ohne die Originalität zu verlieren. Ein «Wiener Schnitzel» bleibt in vielen Sprachen unverändert, während «Käsespätzle» möglicherweise eine kurze Beschreibung benötigt. Begriffe oder Zutaten, die in der Zielkultur unbekannt oder unpassend sind, sollten durch Erklärungen oder Alternativen ergänzt werden.
Die Texte sollten eine warme und freundliche Atmosphäre schaffen, die die Gäste willkommen heissen. Die Ansprache muss auf die Zielgruppe abgestimmt sein – etwa Luxusgäste, Geschäftsreisende oder Familien – formell versus informell.
Besonders bei Menüs und Dienstleistungen muss die Bezeichnung einheitlich bleiben, um Verwirrung zu vermeiden. Angebote wie «All-inclusive» oder «Halbpension» erfordern präzise Erklärungen, da die Definition in verschiedenen Ländern variieren kann.
Webseiten und Online-Buchungssysteme sollten auf die Suchgewohnheiten und Keywords der Zielmärkte zugeschnitten sein.
Angebote oder saisonale Menüs sollten entsprechend angepasst werden.
Korrekte und gesetzeskonforme Übersetzung von Allergenen, die in Menüs oder Produktinformationen angegeben werden müssen. Übersetzungen müssen den lokalen rechtlichen Anforderungen entsprechen, z. B. bei Hygiene- und Sicherheitsinformationen.
Bei der Übersetzung kommt es darauf an, die Essenz von Gastfreundschaft und Genuss in jeder Sprache zu vermitteln. Neben sprachlicher Präzision sind kulturelles Verständnis, Liebe zum Detail und ein kundenorientierter Ansatz entscheidend.
Nur so können sich internationale Gäste rundum wohlfühlen und die Botschaft des Hauses authentisch erleben.
«Dank der präzisen, kulturell angepassten Übersetzungen der INTERSERV SA erreichen wir alle Sprachregionen der Schweiz. Ihre Zuverlässigkeit und ihr tiefgreifendes Verständnis unseres Geschäftsfelds machen sie zur perfekten Partnerin für unsere schweizweite Kommunikation.»
Marketing, SALINES SUISSES SA
«Hiermit bestätige ich den Erhalt der Übersetzung und möchte Ihnen gerne ein paar Zeilen schreiben, um mich für die gewissenhafte und rasche Bearbeitung zu bedanken. Ich bin wirklich froh, auf INTERSERV gestossen zu sein, denn Sie haben mir bei dringenden Aufträgen schon oft aus der Patsche geholfen.»
Grand Théâtre de Genève
«Dank der hochwertigen Übersetzungen von Interserv unter Berücksichtigung unserer Marken-Identität können wir nun auch mit dem deutschsprachigen Publikum effektiv kommunizieren.»
Sales & Marketing, HolyCow! Gourmet Burger Company SA
«Wir wollten, dass unsere Botschaft nicht nur ankommt, sondern auch zum Pakka-Spirit passt. Jetzt sind unsere Flyer und Broschüren auf Französisch.»
Marketing, Pakka AG
Übersetzungen für das Gastgewerbe werden üblicherweise nach Normzeilen abgerechnet, wobei sich der Preis für eine Normseite auf rund CHF 100.00 exkl. MWST beläuft.
Sprachprofis mit Gastroerfahrung übersetzen mit einem Tempo von rund 8 – 10 Normseiten pro Tag. Ist die Zeit knapp oder soll die Übersetzung schon heute fertig gestellt sein, wird ein entsprechender Express-Service angeboten.
Die Datensicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Dokumente hat für uns höchste Priorität. Alle unsere Mitarbeitenden sind vertraglich zu Vertraulichkeit und Verschwiegenheit verpflichtet.
Die moderne IT-Abteilung von INTERSERV garantiert einen sicheren Austausch von Daten über das Kundenportal mit Serverstandort in Zürich.
Mit unserer suchmaschinenoptimierten Website-Übersetzung kombinieren wir sprachliche Präzision mit den neuesten SEO-Techniken.
Die Website als digitales Aushängeschild ist ein wichtiger Kanal, damit Ihre Inhalte weltweit optimal auffindbar und überzeugend sind.
Fachübersetzungen erfordern präzise Formulierungen und eine konsistente Nutzung von Fachbegriffen. Mit individuellen Glossaren und moderner Übersetzungstechnologie gewährleisten wir eine professionelle Umsetzung. Unsere Übersetzer:innen arbeiten mit «Ihrer» firmenspezifischen Terminologiedatenbank, um höchste sprachliche Qualität sicherzustellen.
Unsere Sprachen